HOMEDRIVER-FITTINGEISEN-FITTINGVOKEY WEDGE-FITTINGSCOTTY PUTTER-FITTINGUS KIDSFITTINGAktuellImpressumPreiseTermineVerstellbare Gewichtssysteme bei Drivern (Titleist D2, Callaway EPIC, Taylor Made Stealth) erzielen jedoch den gleichen Effekt. Justierung des gewünschten Ballfluges.Driver und Fairwayholz-FITTINGDriver und Fairwayhölzer benötigen unterschiedliche Flugbahnen. Der Driver sollte auf maximale Länge mit konstanter Richtung gefittet werden. Das heißt er muß höher starten, aber seine Flugbahn dann eher abflachen und mit einem flachen Eintreffwinkel in den Boden lange ausrollen. Das Fairwayholz sollte grundsätzlich leicht vom Boden zu spielen sein und nicht nur die Länge im Vordergrund stehen. Der Ball sollte nun mit mehr Backspinn höher fliegen und mit einem langen Carry und steileren Eintreffwinkel am Boden schneller stoppen. Außerdem sollte es auf die Länge des Hybrids oder der langen Eisen im Set abgestimmt sein.Je nach Bauform der Köpfe, Loft, Schaftauswahl (Flex und Biegepunkte) und Einstellung der Köpfe können wir die Flugbahn (Backspin und Abflugwinkel) varieren und für den Spieler optimieren. So erhält jeder Driver die optimale Richtung und Länge und jedes Fairwayholz die gewünschte Flugkurve.Sie haben das Gefühl, sie können die oben angeführte Punkte nicht für sich herausfinden? Wir helfen Ihnen gerne.Übrigens alle Daten (Schlägerkopf und Ball) messen wir mit dem Radarsystem von Flightscope.HOMEDRIVER-FITTINGEISEN-FITTINGVOKEY WEDGE-FITTINGSCOTTY PUTTER-FITTINGUS KIDSFITTINGAktuellImpressumPreiseTermine